- Heuschreckenkapitalismus
- Heu|schre|cken|ka|pi|ta|lis|mus, der [von dem dt. Politiker Franz Müntefering (* 1940) gepr. polit. Schlagwort mit Bezug auf Heuschreckenplagen u. die daraus folgenden Verwüstungen] (ugs. abwertend):(bes. von internationalen Finanzinvestoren betriebene, oft den Verlust von Arbeitsplätzen mit sich bringende) Strategie, in Unternehmen zu investieren, sie rasch (z. B. durch Verlagerung der Produktion in Niedriglohnländer) profitabel zu machen u. dadurch möglichst hohe Gewinne für den Investor zu erzielen.
Universal-Lexikon. 2012.